Mit einer rauschenden Party in unserer Karnevalshalle sind wir am 11.11. in die fünfte Jahreszeit gestartet. Zuvor stand allerdings die Verabschiedung des alten Dreigestirns Prinz David I. (Orthaus), Prinzessin Lydia I. (Osterhues) und Mundschenk Guido (Mauritz) sowie die Proklamation der neuen Regenten Prinz Rudolf I. (Hemling), Prinzessin Anne II. (Fedder) und Mundschenk Ralf (Upgang) aus der Nachbarschaft "Dicken End" auf der Wüllener Höste statt.
Endlich wieder Karneval: Wir freuen uns auf eine reguläre Session. Coronabedingt konnte Karneval in den letzten beiden Jahren wenn überhaupt nur sehr eingeschränkt gefeiert werden. Doch nun sind die Vorzeichen besser und so planen wir eine Rückkehr zu den bekannten Feierlichkeiten. Der Neustart beginnt am 11.11. mit der Proklamation des neuen Dreigestirns. Nach den Entbehrungen der letzten Jahre ist die Vorfreude bei den Jecken riesig.
Eröffnet wird die Session am Freitag, 11.11. um 18.11 Uhr auf der Höste in
Wüllen. Zunächst wird das scheidende Dreigestirn Prinz David I. (Orthaus),
Prinzessin Lydia I. (Osterhues) und Mundschenk Guido (Mauritz) gebührend verabschiedet. Dann treten Prinz Rudolf I. (Hemling), Prinzessin Anne II. (Fedder) und Mundschenk Ralf
(Upgang) erstmals ins karnevalistische Rampenlicht. Das Trio stammt aus der Prinzennachbarschaft „Dicken End“.
Unter den Klängen des Wüllener Musikvereins ziehen die Jecken dann zur
Karnevalshalle. Dort geht es mit der Proklamationsparty und DJ „Rossi“
weiter. Der Eintritt ist frei.