Prinz Tobias I. (Böing)

Ich bin Tobias, 46 Jahre, verheiratet mit meiner lieben Frau Nadine und Vater von zwei wunderbaren Kindern - Frieda (9) und Jakob (5).

Meine karnevalistische Laufbahn begann zunächst etwas schleppend. Im zarten Alter von 5 Jahren, Vater Hermann war damals Mundschenk in Klein-Köln, saß ich fix und fertig kostümiert im Kindergarten und hatte einfach keine Lust dort zu bleiben. Viel lieber wollte ich mit dem Dreigestirn auf Tour. 

1982 war aber auch das Jahr meines ersten Rosenmontagsumzugs – damals noch an der Hand von Hedwig Vortkamp. Im barocken Kostüm und bereits in Strumpfhosen ging es durch unser schönes Dorf. 

 

Seitdem bin ich jährlich dabei. Zunächst in der Nachbarschaft Spörgenend und seit nunmehr 14 Jahren im Brüningskamp. Ich liebe unsere Traditionen, wie das legendäre Eier&Wurst-Aufholen, den Wagenbau und die ausgelassenen Nachbarschaftsfeste. 

Fasziniert vom Zusammenhalt und den vielen tollen Aktivitäten im Brüningskamp im Rahmen der Prinzen-Nachbarschaft 2010/2011 – Prinz Mark I. Vortkamp, Prinzessin Jutta I. Klümper und Mundschenk Thomas „Atta“ Wessling – war schnell klar: Da möchtest du auch mal stehen!

 

Bühnen-Luft durfte ich in der Klein-Köln-Arena ja schon viele Male schnuppern – und die ist zugegeben sehr warm! Als Bassist in der Big Band LiveStyle vom Musikverein Wüllen freue ich mich jedes Jahr auf den Galaabend, das Familienfest (ehemals Senioren-Gala) und den Prinzenfrühschoppen. Gerade die rockigeren Kölner-Karnevalslieder haben es mir dabei sehr angetan.

Traditionell läutet diese Musik auch die „Vorkarnevalszeit“ ein. Bereits am Tag nach Weihnachten erklingen die ersten närrischen Songs aus den heimischen Lautsprechern – und das bis Aschermittwoch.

Da aber leider nicht immer Karneval sein kann, engagiere ich mich seit vielen Jahren im Bürgerschützenverein St. Andreas Wüllen, dessen Geschäftsführer ich seit 2022 bin. 

 

Natürlich gehört auch Musik zu meinem Alltag. Fast 30 Jahre habe ich Tuba im Musikverein Wüllen gespielt. Gemeinsam mit drei Freunden spiele ich in „Papa’s Band“ und unterstütze unsere Frieda am Klavier. 

2019 – es war der Samstag unseres Eier&Wurst-Events – verkündigte ich den Nachbarn, dass ich gerne einmal Prinz Karneval sein möchte. In der Höste konnte ich schnell Steffi als Prinzessin gewinnen und wir schmiedeten bereits die wildesten Pläne. Zu diesem Zeitpunkt ahnte noch niemand, was uns in den nächsten Jahren erwarten würde. 

Vielerorts stiegen während der Corona-Pandemie die Geburtszahlen. Auch unsere Nachbarschaft hat „Zuwachs“ bekommen, denn seit dem letzten Jahr feiern wir zusammen mit den Freunden aus dem Dullen Kamp. Was lag da näher, als uns einen Mundschenk aus diesem Teil der Gemeinschaft zu suchen. Markus komplettiert nun unser Dreigestirn. 

Ich freue mich auf eine tolle Zeit mit euch und danke ganz besonders unseren Familien und den Nachbarn für eure großartige Unterstützung!

 

Klein-Köln, HELAU

Klein-Köln auf Facebook

Tickethotline

01522-3472087

Anmeldung Rosenmontagszug 2025

v.l. Prinz Thomas II. (Wenzel), Prinzessin Katharina I. (Bauland) und Mundschenk Jochen (Vortkamp) aus der Nachbarschaft "Lehmkamp"

Klein-Köln-App

Seite übersetzen

Druckversion | Sitemap
© Karnevalsverein Klein-Köln Wüllen 1850 e.V.